Ich bin Eunice Ngase und komme aus Kenia. Ich bin in 2017 nach Deutschland gekommen. Ich engagiere mich in verschiedenen Initiativen wie der Break Isolation Group, ein Projekt von und für geflüchteten Frauen des International Women’s Space, wo ich an Workshops teilnehme, geflüchtete Frauen in Lagern besuche und ermächtige, an Demonstrationen teilnehme und Selbstermächtigungsprojekte in Berlin und Brandenburg organisieren. Ich bin auch Mitglied der Initiative Respect Berlin, die sich für die Rechte von undokumentierten Frauen in Berlin einsetzt, Arbeitsverhältnisse in privaten Haushalten thematisiert und die deutsche Öffentlichkeit daran erinnert, dass Arbeits- und Menschenrechte unabhängig vom Aufenthaltsstatus gelten.
Ich habe auch an einer Legalisierungskampagne teilgenommen, die im April 2020 gegründet wurde. Ich habe von einer ehemaligen Alumna von Trixiewiz e.V. erfahren und bewundert, wie viel Wissen sie von Trixiewiz erworben hat. Ich war interessiert und habe mich sofort für die Ausbildung beworben. Während meiner Ausbildung besuchte ich ein Transborder Summercamp, wo ich viel über Einwanderungsgesetze lernte, die Migrant*innen in ganz Europa betreffen. Dieses Wissen hat mir bei meinem Kurs bei Trixiewiz sehr geholfen. Jetzt kann ich bei Seminare oder Workshops moderieren. Vielen Dank Trixiewiz Team.
Eunice Ngase kontaktieren:
Das Projekt ist ausgelaufen, wenn ihr trotzdem Kontakt zu der Absolvent*in herstellen möchtet, schreibt uns eine E-Mail.