Ayman Mnajjed

Ich bin 2015 aus Syrien nach Deutschland gekommen. Während meines Asylverfahrens hatte ich das berechtigte Gefühl, dass wir Menschen mit Fluchterfahrung in einem Lager isoliert wurden. Ohne jede Möglichkeit zur Teilhabe. Lächerlicherweise wurde von uns verlangt, uns zu “integrieren”. Über Solidarität, empowerment, Teilhabe, Selbstorganisation usw. wurde nie geredet.

Ich habe mir überlegt, wie wir so schnell wie möglich aus dieser Lage kommen können. Der einzig erfolgreiche Weg war, Menschen zu finden, die uns gegenüber Solidarität zeigten. Nach ein paar Monaten bekam ich Hilfe und mit dieser konnte ich Ehrenamtliche Tätigkeiten aufnehmen, die mir dabei geholfen haben, meine Kenntnisse zu erweitern bzw. meine Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Ich begann anderen Menschen in meiner Lage zu erklären und erzählen, was Empowerment bedeutet. Ich habe ein Sprach-Café organisiert um Menschen in der gleichen Lage einen „Safe Place“ zu schaffen und ich habe eine Weiterbildung zum Coach absolviert.

Außerdem bin ich bei verschiedenen Organisationen in Brandenburg aktiv. Zum Beispiel bei der Bürgerstiftung Barnim Uckermark, der Freiwilligenagentur Eberswalde, des BEF e.V sowie beim Bürgerasyl.

Ich arbeite in einer Integrationsstelle als Berater/Jobvermittler und bin Referent für Moderation, Empowerment, Motivations – und Sensibilisierungstraining sowie Selbstorganisationshilfe. Ich kann in Deutsch und Arabisch arbeiten.

Jedermanns Traum ist es, eine bessere Welt zu erschaffen. Wenn wir das erreichen wollen, müssen wir bei uns selbst anfangen. Das habe ich getan. Jetzt bist du dran!

Ayman Mnajjed kontaktieren:

Das Projekt ist ausgelaufen, wenn ihr trotzdem Kontakt zu der Absolvent*in herstellen möchtet, schreibt uns eine E-Mail.