Ann Savati Aradi

Mein Name ist Ann Savati Aradi und ich bin eine Queer-Feministin und Menschenrechtsaktivistin aus Kenia. Ich bin auch Mitglied der Break Isolation Group und des International Women Space, wo ich das Queer Project mitbetreue. Das Queer Project setzt sich für die Rechte von queeren BIPoC-Flüchtlingen ein, indem es unsere Repräsentation, Sensibilisierung und Aktivismus sicherstellt, Geschichten von Queer-Flüchtlingen sammelt und die Diskriminierung im Asylverfahren bekämpft.

Ich bin jetzt seit fast 14 Monaten in Deutschland. In dieser Zeit habe ich an Workshops und Schulungen teilgenommen, Reden auf zwei Pride-Veranstaltungen gehalten und eine Rede auf einer Demonstration in Rostock zum Gedenken an die 30 Jahre des Anschlages von 1992 gehalten. Ich nehme auch an Podiumsdiskussionen teil und vertrete den Queer African Refugee. Ich kann mit Überzeugung sagen, dass BeVisible eine der Plattformen ist, die mein Selbstvertrauen und meine Leidenschaft für den Kampf für die Rechte von Queeren Menschen und Frauen weiter gestärkt hat. Ich habe viel über meine Rechte und die mit dem Asylverfahren verbundene Politik gelernt, sowie über meine Stärken und Möglichkeiten, die ich in meinem Aktivismus benutzen kann. Ich halte es für ein wichtiges Programm, an dem mehr menschen mit Fluchterfahrung teilnehmen sollten.

Ich hoffe, dass ich meinen Aktivismus auf allen verfügbaren Plattformen fortsetzen kann und mich auch zukünftig mit der Moderation von Gruppen beschäftigen kann. Ich spreche Englisch, Swahili, Maragoli und etwas Deutsch.

Ann Savati Aradi kontaktieren:

Das Projekt ist ausgelaufen, wenn ihr trotzdem Kontakt zu der Absolvent*in herstellen möchtet, schreibt uns eine E-Mail.